Neuartige Krebsfrüherkennung
Krebsfrüherkennung mit nur einem Bluttest und der Sicherheit modernster Verfahren - das ist der neue Krebsscan.
Vielleicht kennen Sie diese Neuheit bereits aus den Medien.

• Innovativer Bluttest
• frühzeitiges Erkennen jetzt möglich
• Kostenübernahmen durch Versicherungslösung

Und so funktioniert Krebsscan (Zusammenfassung im Video)

Ablauf Krebsscan:
Einmal im Jahr wird mit Hilfe des Bluttests PanTumDetect überprüft, ob ein Anfangsverdacht auf eine Krebserkrankung vorliegt - dazu weist der Test spezielle Enzyme im Blut nach, die bei vielen Tumoren bereits in den frühen symptomlosen Phasen vermehrt gebildet werden. Damit liefert der PanTumDetect einen konkreten Verdacht, ob potenziell gefährliche Tumore im Körper vorhanden sind. Bewährte bildgebende Verfahren wie MRT und PET/CT die als Goldstandard in der Tumorerkennung gelten, überprüfen den Verdacht und lokalisieren die Tumore. Sollte sich der Verdacht bestätigen, unterstützt Krebsscan auch während und nach der Behandlung mit wertvollen Zusatzleistungen z.B.:

•  Chefarztbehandlung im Krankenhaus
•  Unterbringung Ein- Zweibettzimmer
•  Rundumberatung durch Fachpersonal 

Nutzen Sie jede Chance Krebs frühzeitig zu erkennen. Denn früher hilft besser - mit Krebsscan.
Gerne stellen wir Ihnen hier das Infoprospekt zur Verfügung. 


Betroffene gibt es viele
Leider musste fast jeder im eigenen Familienkreis bereits Erfahrungen mit Krebs machen. Gemäß der Statistik erkranken jährlich 500.000 Menschen an Krebs.
Je früher Krebs erkannt wird desto schneller kann eine erfolgsversprechende Therapie angesetzten werden. Daher ist es umso kritischer, dass es bislang für mehr als die Hälfte der jährlichen Krebsneuerkrankungen keine reguläre Früherkennung gibt.

Des neue Verfahren Pantumdetect
Nun gibt es eine neue umfassende Möglichkeit zur Früherkennung – Krebsscan. Mit Krebsscan können potenziell gefährliche Tumore bereits in frühen symptomlosen Stadien erkannt werden - auch Krebsarten, für die bisher keine reguläre Früherkennung existiert.