
Ablauf Krebsscan:
Einmal im Jahr wird mit Hilfe des Bluttests PanTumDetect überprüft, ob ein Anfangsverdacht auf eine Krebserkrankung vorliegt - dazu weist der Test spezielle Enzyme im Blut nach, die bei vielen Tumoren bereits in den frühen symptomlosen Phasen vermehrt gebildet werden. Damit liefert der PanTumDetect einen konkreten Verdacht, ob potenziell gefährliche Tumore im Körper vorhanden sind. Bewährte bildgebende Verfahren wie MRT und PET/CT die als Goldstandard in der Tumorerkennung gelten, überprüfen den Verdacht und lokalisieren die Tumore. Sollte sich der Verdacht bestätigen, unterstützt Krebsscan auch während und nach der Behandlung mit wertvollen Zusatzleistungen z.B.:
• Chefarztbehandlung im Krankenhaus
• Unterbringung Ein- Zweibettzimmer
• Rundumberatung durch Fachpersonal
Nutzen Sie jede Chance Krebs frühzeitig zu erkennen. Denn früher hilft besser - mit Krebsscan.
Gerne stellen wir Ihnen hier das Infoprospekt zur Verfügung.


Markus Stegmann Geschäftsführer
